Oberliga Wieselburg Runde 4

Mit viertem Sieg den Titel praktisch in der Tasche

Ein hartes Stück Arbeit war der Sieg für den UBGC-Baden in der 4.Runde der Oberliga in Wieselburg. Durch die Neuzugänge in Bad Vöslau kam es zu einem Duell zwischen dem UBGC-Baden und den Vöslauern um den Tagessieg. Ein sehr guter Start brachte in den ersten beiden Durchgängen das Punktemaximum für die Vöslauer doch in Durchgang 3 und 4 bei unangehmen Windverhältnissen konnte der UBGC-Baden zurückschlagen und einen relativ knappen Sieg einfahren. Somit steht man nun in der Kurstadt praktisch uneinholbar auf Platz 1. Der Meistersekt ist bereits für kommendes Wochenende in Pfaffstätten eingekühlt. Nach 4 Siegen kann das Ziel nur sein auch in Pfaffstätten und Vösendorf zu gewinnen. Allerdings bekommt hier Bad Vöslau zusätzlich Verstärkung mit den Teamspielern Eva Railänder und Peter Draxler, die das Niveau noch etwas heben. Ein harter Brocken für den UBGC-Baden um den Traum wahr zumachen alle Runden zu gewinnen. Die guten Leistungen des UBGCB ersichtlich auch in den Einzel Disziplinen wo bei den Seniorinnen ein Doppelsieg durch Elisabeth Schöller und Renate Widek gefeiert werden konnte. Bei den Senioren konnte die UBGC Phalanx an der Spitze nur durch Anton Schalkhaas Wieselburg durchbrochen werden. Manfred Schöller und Wilhelm Abraham die beiden Neuzugänge feierten einen gelungenen Einstand in der Oberliga mit den Rängen 1 und 2. dicht gefolgt ab Rang 4 von ihren Clubkollegen Johann Nebel und Johann Gnadenberger sowie Obmann Bernhard Bücker und Gerhard Willinger. Auch Karl Sigmund ließ erfreulicherweise einen Aufwärtstrend erkennen. Somit rundum zufriedene Gesichter beim designierten Meister.

Hier die Ergebnisliste

Das könnte dich auch interessieren...

38. Schloßparkturnier in Bad Vöslau

Beim Schloßparkturnier waren 10 Mitglieder des UBGC Baden am Start und heimsten auch gehörig Pokale ein. Weibl. Senioren 2: 2. Platz für Ingrid Nowitsch mit 113 Schlägen Männl. Senioren 2: 3. Platz für Johann Gnadenberger mit 97 Schlägen Männl. Senioren 1: 1. Platz für Alfred Stampf mit 95 Schlägen Damen: 3. Platz für Sigrid Nowitsch mit

Preis von Wr. Neustadt

3 spieler und 2 Spielerinnen waren bei Preis von Wr. Neustadt am Start und heimsten reihenweise Pokale ein. In der Kategorie männl. Senioren 1 siegte Bernhard Bücker mit 106 Schlägen nach Stechen mit Martin Müller der mit ebenfalls 106 Schlägen den 2. Platz belegte. Mit 108 Schlägen siegte Sigrid Nowitsch souverän in der Damenkategorie. Zu