Aktuelles

Raiba Pokalturnier Leobersdorf

Auch in Leobersdorf gab es mit 83 Startern ein beachtliches Teilnehmerfeld. Die Vorbereitung für die LM-Runde im Herbst nutzten auch 7 Spieler des UBGC Baden. Hier gab auch Thomas Dusek, ein neues Mitglied des UBGC Baden, sein Debüt und er schlug sich mit 139 Schlägen beachtlich. Knapp am Podest vorbei schrammte dabei Karl Ulrich, er

Pokalturnier des UGBC Baden

Ein Starterfeld von 91 Teilnehmer hätten wir uns nie träumen lassen. Man merkte auch im Verlauf des Turnieres, dass die Spieler das nicht mehr gewohnt sind. Es ging zäh dahin. Solche Wartezeiten zwischen den Durchgängen waren vielleicht vor 15, 20  Jahren noch üblich, in der heutigen Zeit ist man allerdings raschere Turnierabläufe gewohnt. Auf Grund

52. Preis der Stadt Steyr

So wie in Pernitz waren auch in Steyr mit Marion Schmidl und Bernhard Bücker 2 UBGC Badener vertreten. Leider auch hier kein Podestplatz. Rang 4 für Marion Schmidl in der Kategorie weibl. Senioren 1 und Rang 7 für Bernhard Bücker in der Kategorie männl. Senioren 1. Hier die Ergebnisliste

Großer Preis von Pernitz

Ingrid Nowitsch und Peter Draxler waren die Vertreter des UBGC Baden beim Großen Preis von Pernitz. Ausnahmsweise gab es diesmal keine Podestplatzierung. Peter Draxler belegte in der Kategorie männ. Senioren 2 den 5. Platz und Ingrid Nowitsch ebenfalls Platz 5 bei den Damen. Hier die Ergebnisliste

Wallerseepokal 2022

Marion Schmidl und Bernhard Bücker waren beim Wallerseepokal 2022 am Start. Von beiden wurde ein äußerst respektables Ergebnis erzielt. Marion Schmidl musste sich mit 99 Schlägen in der Kategorie weibl. Senioren 2 im Stechen um Platz 3 der Salzburgerin Maria Fuschlberger geschlagen geben. Bernhard Bücker gelang mit einem Traumergebnis von 24 Schlägen in Runde 3

Großer Preis von Wr. Neustadt

Sensationeller Erfolg unserer Akteure beim großen Preis von Wr. Neustadt. Bei den Damen siegte mit 98 Schlägen Ingrid Nowitsch vor Berta Ensinger mit 99 Schlägen. In der Kategorie männl. Senioren 1 behielt Martin Müller im Stechen mit dem St. Pöltener Peter Schmid die Oberhand und belegte mit 109 Schlägen Platz 3. Mit 416 Schlägen wurde

Österreichische Meisterschaften der Senioren

Vom 06.-09. Juli fanden die österreichische Meisterschaft der Senioren auf den Systemen Filz- und Miniaturgolf im steirischen Voitsberg statt. Berta Ensinger und Johann Gnadenberger vertraten den UBGC Baden bei dieser Veranstaltung. Nach tadelloser Leistung der beiden belegte im Zählwettspiel nach 8 Runden in der Kategorie weibl. Senioren 2 Berta Ensinger den 5. Platz und in

NÖ Einzel- und Mannschaftslandesmeisterschaft 2. Runde Zählwettspiel und KO-Bewerb

Das Finale fand diesmal in Krems statt. Die 3 teilnehmenden des UBGC Baden konnten gleich 3 Goldmedaillen einfahren! Martin Müller wurde NÖ - Landesmeister in der Kategorie männl. Senioren 1, in der Mannschaftswertung konnte sich der UBGC Baden in der Besetzung Ingrid Nowitsch, Martin Müller und Miodrag Trailovic durchsetzen und wurde NÖ - Mannschaftslandesmeister der

32. Pokalturnier des MGC Wölbling

37 TeilnehmerInnen trafen sich zur ersten Hitzeschlacht des heurigen Jahres in Wölbling. Weibl. Senioren 2: Marion Schmidl sicherte sich mit 103 Schlägen den Sieg, Ingrid Nowitsch belegte mit 115 Schlägen Platz 3. Männl. Senioren 2: Im Stechen um den 2. Platz (nach 4 Durchgängen 4 Spieler mit 107 Schlägen) setzte sich Ernst Sigmund (Wölbling) vor

Wörtherseepokal

Marion Schmidl sicherte sich mit 109 Schlägen nach Stechen mit der Klagenfurterin Hannemarie Schilling Platz 2 in der Katergorie weibl. Senioren 2. Mit hervorragenden 91 Schlägen belegte Peter Draxler in der Kategorie männliche Senioren 2 ebenfalls Platz 2. Bei den Mannschaften gelang Dank der Gänserndorfer Gastspielerin Eva Reiländer für UBGC Baden/Gänserndorf mit den 389 Schlägen