61 TeilnehmerInnen beim Hallenturnier des UBGC Baden. Bernd Gaida (STEYR) und Herbert Ziegler (GAENS) spielten gleich in Runde eins eine 18, Wolfgang Wagner (PSV) gelang dies in Runde 5. Herbert Ziegler erspielte mit 101 Schlägen (Schnitt 20,2) nach 5 Runden überlegen Tagesbestscore. Vom UBGC Baden konnte sich keiner in den Pokalrängen klassieren, beste des Heimvereines
In der Bad Vöslauer Geymüllerhalle fand die erste Runde der NÖ Hallen-LM statt. Das Starterfeld betrug 64 TeilnehmerInnen. Der UBGC Baden war mit 8 TeilnehmerInnen vertreten, wobei Berta Ensinger mit 65 Schlägen beste des UBGC Baden war. Sie führt damit die Kategorie weibl. Senioren 2 an und schuf sich eine hervorragende Ausgangsbasis für die 2.
Erster Hallenbewerb nach fast zweijähriger Pause. Endlich war es in der Bad Vöslauer Geymüllerhalle wieder soweit. Zwar gab es noch diverse Einschränkungen (max. 50 Teilnehmer, Turnier auf 2 Tage wegen maximaler Teilnehmerzahl aufgeteilt etc.), doch wichtig war, dass endlich wieder gespielt werden durfte! Das wurde auch durchaus angenommen. An den beiden Tagen durften 79 Starter
Hier findet Ihr die aktuellen Hallenöffnungszeiten und die Ausschreibungen zur 1. Runde der NÖ Hallenlandesmeisterschaft (26.02.2022-Gruppe 1 + 27.02.2022-Gruppe 2) sowie zum Hallenturnier (05.03. + 06.03.2022). Hallenöffnungszeiten Februar – März 2022 Ausschreibung 1. Runde der NÖ Hallen-Landesmeisterschaft Ausschreibung Hallenturnier
7 Spieler und 3 Spielerinnen des UBGC Baden nahmen an der Hallenclubmeisterschaft des UBGC Baden teil. Nach 4 Runden setzte sich Obmann Bernhard Bücker mit 92 Schlägen vor Peter Draxler mit 95 Schlägen durch. 98 Schläge bescherten Johann Gnadenberger Platz 3., er behielt im Stechen gegen Martin Müller die Oberhand. Beste Dame wurde mit 103
Durch die Lockerungen der Covid-Verordnungen kann die offene Hallenclubmeisterschaft an einem neuen Termin nun doch stattfinden. Details siehe hier Ausschreibung der offenen Hallenclubmeisterschaft
Leider hat sich unser Wunsch auf eine endlich wieder normale Hallensaison nicht erfüllt und der erste Bewerb wird, durch die Situation bedingt, abgesagt.
Nachdem 2020 das Silvesterturnier und die gesamte Hallensaison 2021 Corona zum Opfer fiel, konnte heuer endlich wieder eine Veranstaltung in der Geymüllerhalle durchgeführt werden. Zum traditionellen Silvesterturnier trafen sich 17 spielbegeisterte Bahnengolfer um den Kampf für die Magnumflasche Sekt in Angriff zu nehmen. Nach spannenden Runden setzte sich im Finale Petra Riegler gegen Bernhard Bücker
Am Sonntag wurde die Hallenanlage in der Geymüllerhalle unter der Regie von Obmann Bernhard Bücker und tatkräftiger Unterstützung der Mitglieder, nach dem Totalausfall der Hallensaison 2021, wieder aufgebaut. Die Anlage präsentierte sich trotz der langen Lagerzeit in hervorragendem Zustand und praktisch unverändert. Nun können wir nur hoffen, dass uns der Virus und die Verordnungen der
5 Teilnehmer des UBGC Baden beim Seniorentreffen in Leobersdorf. Ingrid Nowitsch wurde in der Kategorie weibl. Senioren 2 mit 101 Schlägen 3., Peter Draxler musste sich in der Kategorie männl. Senioren 2 mit 96 Schlägen erst im Stechen um den 2. Platz dem Heimspieler Gerhard Perischa geschlagen geben und belegte ebenfalls Rang 3. Beim Partnerturnier
Leider erwischten einige Mannschaftsspieler des UBGC Baden am Tag der 2. Herbstrunde einen rabenschwarzen Tag, denn auch ein Martin Müller konnte mit seinem Spitzenergebnis von 91 Schlägen den exaequo mit Krems geteilten vorletzten Platz am Ende nicht verhindern. Hervorzuheben von den Mannschaftsspielern wären auch noch Berta Ensinger mit 97 Schlägen und Wilhelm Abraham mit 98
4 Teilnehmer des UBGC Baden durften nicht weniger als 3 Pokale aus der grünen Steiermark mit nach Hause nehmen. Sieg für Berta Ensinger in der Kategorie weibl. Senioren 2 mit hervorragenden 95 Schlägen! In der Kategorie männl. Senioren 2 belegte Peter Draxler mit 90 Schlägen Platz 3, ebenso Platz 3 mit 101 Schlägen für Bernhard
Doch nicht ganz erwartet, in positivem Sinne, startete der UBGC Baden mit einem 4. Mannschaftsrang in die Landesligasaison 2021/2022. Nach etwas holprigem Start, Austausch von Mannschaftsstütze Peter Draxler bereits in der 1. Runde nach Bahn 4, gab es in Runde 1 dann doch noch 6 Punkte (4.) für den UBGC Baden. Mit 8 Punkten (3.)
5 Spieler des UBGC Baden nahmen am heurigen Raiba Pokalturnier in Leobersdorf teil. Die Pokalausbeute konnte sich durchaus sehen lassen. In der Kategorie weibl. Senioren 2 belegte Berta Ensinger mit 103 Schlägen Rang 2, Ingrid Nowitsch mit 105 Schlägen Rang 3. Martin Müller konnte in der Kategorie männl. Senioren 1 mit 100 Schlägen den 3.
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.