Aktuelles

Landesliga 2022/2023 – 2. Runde: Wieselburg Miniaturgolf (WIES)

Rang 5 für die Vereinsmannschaft in der 2. Herbstrunde. Wieder einmal sensationelles Spiel von Berta Ensinger. Mit 94 Schlägen musste Sie sich in der Gesamttageswertung nur Gerhard Nakowitsch (92 Schläge) von Herzogenburg geschlagen geben. Für das kommende Frühjahr bedeutet das, dass die Vereinsmannschaft mit 16 Punkten auf Platz 2 überwintert, knapp gefolgt von Leobersdorf, Herzogenburg

Preis der Brau- und Messestadt Wieselburg

Regen war verantwortlich, dass das Turnier in nur  2 Runden ausgetragen wurde. 9 Spieler des UBGC Baden nutzten die Gelegenheit, dieses Turnier als LM-Vorbereitung zu spielen. Marion Schmidl siegte mit 54 Schlägen in der Kategorie weibl. Senioren 2 und Johann Gnadenberger belegte in der Kategorie männl. Senioren 1 mit 52 Schlägen Platz 2. Die Vereinsmannschaft

Clubmeisterschaft des UBGC Baden

Bei nicht gerade idealem Wetter fanden sich 13 Mitglieder des UBGC Baden ein, um den Clubmeistertitel für das Jahr 2022 auszuspielen. Obmann Berhard Bücker führte von der ersten Runde die Scorewertung an. Nach Runde 3 lag er ex aequo mit Ingrid Nowitsch in Führung. Beide hielten bei 70 Schlägen. In Runde 4 machte Bernhard Bücker

1. Bundesligarunde der Saison 2022/2023 auf der Anlage des UBGC Baden

Die Bundesliga eröffnete die Saison 2022/2023 auf der Heimanlage des UBGC Baden. Die Crème de la Crème des österreichischen Bahnengolfsports gab sich ein Stelldichein und zeigte deutlich Ihr spielerisches Potential. Heinz Weber vom WAT 21, der heuer Im deutschen Wanne-Eickel den Weltmeistertitel der Senioren im Zählwettspiel errang, erzielte gleich in seiner ersten Runde eine 18

Raiba Pokalturnier Leobersdorf

Auch in Leobersdorf gab es mit 83 Startern ein beachtliches Teilnehmerfeld. Die Vorbereitung für die LM-Runde im Herbst nutzten auch 7 Spieler des UBGC Baden. Hier gab auch Thomas Dusek, ein neues Mitglied des UBGC Baden, sein Debüt und er schlug sich mit 139 Schlägen beachtlich. Knapp am Podest vorbei schrammte dabei Karl Ulrich, er

Pokalturnier des UGBC Baden

Ein Starterfeld von 91 Teilnehmer hätten wir uns nie träumen lassen. Man merkte auch im Verlauf des Turnieres, dass die Spieler das nicht mehr gewohnt sind. Es ging zäh dahin. Solche Wartezeiten zwischen den Durchgängen waren vielleicht vor 15, 20  Jahren noch üblich, in der heutigen Zeit ist man allerdings raschere Turnierabläufe gewohnt. Auf Grund

52. Preis der Stadt Steyr

So wie in Pernitz waren auch in Steyr mit Marion Schmidl und Bernhard Bücker 2 UBGC Badener vertreten. Leider auch hier kein Podestplatz. Rang 4 für Marion Schmidl in der Kategorie weibl. Senioren 1 und Rang 7 für Bernhard Bücker in der Kategorie männl. Senioren 1. Hier die Ergebnisliste

Großer Preis von Pernitz

Ingrid Nowitsch und Peter Draxler waren die Vertreter des UBGC Baden beim Großen Preis von Pernitz. Ausnahmsweise gab es diesmal keine Podestplatzierung. Peter Draxler belegte in der Kategorie männ. Senioren 2 den 5. Platz und Ingrid Nowitsch ebenfalls Platz 5 bei den Damen. Hier die Ergebnisliste