Pokalturnier des UGBC Baden

Ein Starterfeld von 91 Teilnehmer hätten wir uns nie träumen lassen. Man merkte auch im Verlauf des Turnieres, dass die Spieler das nicht mehr gewohnt sind. Es ging zäh dahin. Solche Wartezeiten zwischen den Durchgängen waren vielleicht vor 15, 20  Jahren noch üblich, in der heutigen Zeit ist man allerdings raschere Turnierabläufe gewohnt. Auf Grund der hohen Teilnehmerzahl wurde das Turnier dann auch auf 3 Runden gekürzt. Aber nun zum sportlichen Abschneiden des UBGC Baden: Bei den männl. Oldies konnte sich Johann Ofner mit 79 Schlägen durchsetzen. Doppelsieg in der Kategorie weibl. Senioren 2 durch Ingrid Nowitsch (73 Schläge) vor Berta Ensinger (77 Schläge). Alfred Stampf (73 Schläge) musste sich nach Stechen um Platz 2 dem Wiener Neustädter Werner Punkl geschlagen geben und belegte in der Kategorie männl. Senioren 1 Rang 3. Ein Novum waren aber mit Sicherheit die beiden Mannschaftsstechen um Platz 1 und 2 zwischen Herzogenburg 2 und UBGC Baden 2 sowie um Platz 3 und 4 zwischen Herzogenburg 1 und UBGC Baden 1. Interessant hier auch, dass bei beiden Vereinen die 2er Mannschaft die Nase vorn hatte. Im Stechen um Platz 1 setzte sich der UBGC Baden 2 durch und gewann die Mannschaftswertung, UBGC Baden 1 musste sich Herzogenburg 1 geschlagen geben und belegte schließlich Platz 4.

Hier die Ergebnisliste

Das könnte dich auch interessieren...

38. Schloßparkturnier in Bad Vöslau

Beim Schloßparkturnier waren 10 Mitglieder des UBGC Baden am Start und heimsten auch gehörig Pokale ein. Weibl. Senioren 2: 2. Platz für Ingrid Nowitsch mit 113 Schlägen Männl. Senioren 2: 3. Platz für Johann Gnadenberger mit 97 Schlägen Männl. Senioren 1: 1. Platz für Alfred Stampf mit 95 Schlägen Damen: 3. Platz für Sigrid Nowitsch mit

Preis von Wr. Neustadt

3 spieler und 2 Spielerinnen waren bei Preis von Wr. Neustadt am Start und heimsten reihenweise Pokale ein. In der Kategorie männl. Senioren 1 siegte Bernhard Bücker mit 106 Schlägen nach Stechen mit Martin Müller der mit ebenfalls 106 Schlägen den 2. Platz belegte. Mit 108 Schlägen siegte Sigrid Nowitsch souverän in der Damenkategorie. Zu