Festwochenpreis des BGC St. Pölten

50-jähriges Bestandsjubiläum des BGC St. Pölten

65 Teilnehmer aus 4 Bundesländern traten zu diesem Pokalturnier an, viele darunter nutzten die Gelegenheit, diese Anlage Kennenzulernen, findet doch am 12. Juni die Finalrunde der NÖ Einzel- und Mannschaftslandesmeisterschaft am selben Ort statt.
Aus Sicht des UBGC-Baden konnte sich keiner unseres Trios ins Vorderfeld spielen – Margit erreichte bei den weiblichen Teilnehmern Rang 14, Karl und Willi mit jeweils 100 Schlägen den geteilten 18. Platz.
Bestcore der weiblichen Teilnehmer für Angelika Heyl (BGC Score Pfaffstätten) mit 91 Schlägen, das Tagesbestcore erspielte Christian Sawczak (Putterteam-Salzburg mit 87 Schlägen.
Die Mannschaftswertung ging an das Team des Veranstalters vor dem BGC Krems/Wachau und dem BGC Score-Pfaffstätten.

 

Hier die Ergebnisliste

Das könnte dich auch interessieren...

49. Köflacher Stadtpokal

5 Teilnehmer des UBGC Baden im steirischen Traboch. In der Leistungsklasse B belegte Bernhard Bücker mit 115 Schlägen den 3. Platz. Mit der Mannschaft erreichte der UBGC Baden mit 438 Schlägen hinter MGC Köflach 1 den 2. Platz. Hier die Ergebnisliste

Preis von Vösendorf

5 Teilnehmer des UBGC Baden beim Preis von Vösendorf. Martin Müller belegte mit 117 Schlägen und nach Stechen mit dem Gumpoldskirchner Walter Janacek in der Kategorie männl. Senioren 1 Platz 2. Sigrid Nowitsch siegte mit 111 Schlägen bei den Damen und Rene Gärtner wurde mit 114 Schlägen hervorragender zweiter bei den Herren. Mit 447 Schlägen