NÖ Landesliga 2014/2015 – 4. Runde Vösendorf

Rang 2 für Johann Nebel in der Senioren-Gesamtwertung – Rang 4 für die Vereinsmannschaft des UBGC-Baden !

Mit der Finalrunde in Vösendorf wurde die NÖ Ligenlandesmeisterschaft der Landesliga abgeschlossen.
Ziel war es für unseren Verein mindestens Rang 4 in der Gesamtwertung zu erreichen, um so dem Relegationsbewerb im Rahmen der Einzel- und Mannschafts-LM zu entgehen.
Mit einer hervorragenden 134er-Runde legte man gleich einen perfekten Start hin, in Runde 2 und 3 musste man aber durch eher mäßige Rundenergebnisse einen Rückfall hinnehmen.
Mit Rang 3 in der Schlußrunde erreichte man schließlich den 4. Tagesrang, was auch Rang 4 in der Endwertung ergab. Überlegener Meister der Landesliga 2014/2015 wurde der MGC Gänserndorf mit dem 3. Tagessieg in 4 Bewerben. Rang 2 an die diesmal stark spielenden Bad Vöslauer – die Überraschung des Tages lieferte die Heimmannschaft aus Vösendorf, welche Rang 3 erspielte und somit die "rote Laterne" an die Herzogenburger abgab und gemeinsam mit Leobersdorf den Relegationsbewerb bestreiten wird.
Ausgezeichnet in Form unser Johann Nebel, welcher mit 86 Schlägen das beste Tagesergebnis der 1er Senioren erspielte – auch Johann Gnadenberger erspielte mit 90 Schlägen ein tolles Resultat. In der Seniorengesamtwertung belegte Johann Nebel den 2. Rang, nur bezwungen von BAC-Routinier Johann Höffle.
 

 

Hier die Ergebnisliste der 4. Ligarunde

 

Hier der Endstand der NÖ-Landesliga 2014/2015

 

Das könnte dich auch interessieren...

49. Köflacher Stadtpokal

5 Teilnehmer des UBGC Baden im steirischen Traboch. In der Leistungsklasse B belegte Bernhard Bücker mit 115 Schlägen den 3. Platz. Mit der Mannschaft erreichte der UBGC Baden mit 438 Schlägen hinter MGC Köflach 1 den 2. Platz. Hier die Ergebnisliste

Preis von Vösendorf

5 Teilnehmer des UBGC Baden beim Preis von Vösendorf. Martin Müller belegte mit 117 Schlägen und nach Stechen mit dem Gumpoldskirchner Walter Janacek in der Kategorie männl. Senioren 1 Platz 2. Sigrid Nowitsch siegte mit 111 Schlägen bei den Damen und Rene Gärtner wurde mit 114 Schlägen hervorragender zweiter bei den Herren. Mit 447 Schlägen