NÖ Landesliga 2013/2014 – Finalrunde Herzogenburg

UBGC-Mannschaft erreicht den Relegationsplatz – 3x Rang 3 in den Einzelkategorien !

Die 4. LM-Runde fand beim MGC Herzogenburg statt. Ziel unserer Mannschaft war, sich vor Krems zu platzieren und so den Relegationsplatz zu erreichen.
Dies gelang auch, denn von Beginn an konnte man sich vor den Kremsern platzieren, schließlich erspielte man sich noch vor dem Heimverein Rang 5. Somit gelang es in dieser Saison keiner Heimmannschaft seine Heimrunde zu gewinnen.
Es siegte schließlich der MGC Bad Vöslau vor dem Badener AC und Leobersdorf, dahinter folgten Gänserndorf (war stark ersatzgeschwächt) UBGC-Baden, Herzogenburg und Krems. Das Tagesbestscore erspielte Markus Ebert (Bad Vöslau) mit 90 Schlägen, UBGC-Bestscorer waren Bernhard und Willi mit jeweils 97 Schlägen.

Hier die Ergebnisliste

In der Gesamtwertung ergab dies für unsere Mannschaft Rang 6, seinen Vorjahrestitel konnte der MGC Bad Vöslau erfolgreich verteidigen. Der BGC Krems/Wachau muß somit in die Oberliga absteigen. Aufsteiger in die Landesliga ist der MGC Vösendorf.
Der UBGC-Baden muß nun mit dem Badener AC, BGT Wieselburg und MGV Seefeld/Kadolz in die Relegation um 2 Landesligaplätze, diese wird im Rahmen der Einzel- und Mannschafts-LM in Gänserndorf und Krems ausgespielt.
In den Einzelkategorien gab es noch 3 Stockerlplätze für den UBGC-Baden durch Renate, Karl und Willi.

Hier der Endstand im Ligenbetrieb 2013/2014

Das könnte dich auch interessieren...

38. Schloßparkturnier in Bad Vöslau

Beim Schloßparkturnier waren 10 Mitglieder des UBGC Baden am Start und heimsten auch gehörig Pokale ein. Weibl. Senioren 2: 2. Platz für Ingrid Nowitsch mit 113 Schlägen Männl. Senioren 2: 3. Platz für Johann Gnadenberger mit 97 Schlägen Männl. Senioren 1: 1. Platz für Alfred Stampf mit 95 Schlägen Damen: 3. Platz für Sigrid Nowitsch mit

Preis von Wr. Neustadt

3 spieler und 2 Spielerinnen waren bei Preis von Wr. Neustadt am Start und heimsten reihenweise Pokale ein. In der Kategorie männl. Senioren 1 siegte Bernhard Bücker mit 106 Schlägen nach Stechen mit Martin Müller der mit ebenfalls 106 Schlägen den 2. Platz belegte. Mit 108 Schlägen siegte Sigrid Nowitsch souverän in der Damenkategorie. Zu