NÖ Landesliga 2013/2014 – 1.Runde BGC Krems/Wachau

Herbert Ziegler mit einer Top-Leistung !
Rang 6 für die UBGC-Mannschaft

Mit der 1. Runde auf der Minigolfanlage in Krems startete die neuformierte NÖ-Landesliga in die Meisterschaftssaison 2013/2014. Neu dabei der MGC Herzogenburg als Meister der Oberliga, sowie der BGSC Leobersdorf als Zweitplatzierter der Oberliga. Neben den 5 verbliebenen Vereinen vom Vorjahr nun insgesamt 7 Vereine in der höchsten NÖ-Liga. Neu auch, daß der 5. Und 6. Der Landesliga im Rahmen der Einzel- und Mannschafts-LM 2014 Relegation gegen den 2. und 3. der Oberliga spielen muss. Ziel sollte es also sein unter den Top 4 zu landen um fix in der Landesliga zu bleiben. Von Beginn an wurde der MGC Gänserndorf seiner Favoritenrolle gerecht und erspielte einen ungefährdeten Tagessieg, angeführt von einem groß aufspielenden Herbert Ziegler, welcher mit 77 Schlägen ein unglaubliches Bestscore erzielte. Dahinter der Titelverteidiger Bad Vöslau und der Aufsteiger Herzogenburg. Um die Plätze 4 bis 7 ein spannender Kampf zwischen dem BAC, Krems, UBGC-Baden und Leobersdorf, wo in jedem Durchgang nur wenige Schläge Abstand waren. Schließlich reichte es für unsere Mannschaft leider nur zu Rang 6. Bester Einzelspieler des UBGC-Baden unser Willi Abraham. Die Meisterschaft wird am 13. Oktober in Leobersdorf fortgesetzt und wir hoffen auf ein besseres abschneiden.

Hier die Ergebnisliste

Das könnte dich auch interessieren...

49. Köflacher Stadtpokal

5 Teilnehmer des UBGC Baden im steirischen Traboch. In der Leistungsklasse B belegte Bernhard Bücker mit 115 Schlägen den 3. Platz. Mit der Mannschaft erreichte der UBGC Baden mit 438 Schlägen hinter MGC Köflach 1 den 2. Platz. Hier die Ergebnisliste

Preis von Vösendorf

5 Teilnehmer des UBGC Baden beim Preis von Vösendorf. Martin Müller belegte mit 117 Schlägen und nach Stechen mit dem Gumpoldskirchner Walter Janacek in der Kategorie männl. Senioren 1 Platz 2. Sigrid Nowitsch siegte mit 111 Schlägen bei den Damen und Rene Gärtner wurde mit 114 Schlägen hervorragender zweiter bei den Herren. Mit 447 Schlägen