SÖM Steyr Münichholz

Renate Widek holt Silber

Großveranstaltungen sind eine Spezialität des PSV-Steyr unter der Regie von Peter Helm mit seinem Team. Eine Organisation die kaum noch zu überbieten ist. Somit ein Pauschallob an den Ausrichter. Auch das Wetter spielte heuer mit. Spannende 3 Bewerbstage im Zählwettspiel brachten dann die fast zu erwartenden Sieger in den jeweiligen Kategorien.  Seniorinnen 2 einmal mehr Christine Nestler ganz oben. Hier konnte sich Renate Widek die einzige Medaille für den UBGC-Baden mit Silber sichern. Seniorinnen 1 eine ganz tolle Leistung von Maria Fuschlberger, die auch bei den 1er Senioren das Podest erklommen hätte. Gefolgt von den Rot Gold Damen Elisabeth Kammerer und Regine Heschl. Medaille Nr. 2 für Niederösterreich bei den 2er Senioren durch Günter Würrer Gänserndorf mit Gold. Er verwies Karl Lakos und Josef Holzhaider auf die Plätze.  Eine eindrucksvolle Vorstellung lieferten die Heimspieler des PSV-Steyr in der 1er Senioren Wertung. Harald Exl mit Österreichrekord ein verdienter Sieger vor seinem Clubkollegen Horst Brandstätter sowie Rang 4 für Roland Lidlgruber und Rang 8 für Günter Schwarz. Lediglich Anton WEXXX Wechselberger konnte hier einen dreifach Triumph verhindern. Natürlich mit dieser Leistung auch der überlegene Sieg im Teambewerb vor dem WAT21. Hier gab es dann die dritte und leider letzte Medaille für Niederösterreich durch den BAC. Für die weiteren 5 Starter des UBGC-Baden gab es leider nichts zu holen. Trotzdem eine Meisterschaft an die man gerne zurückdenkt. Der Schlusstag mit dem KO-Bewerb brachte doch einige Überraschungen besonders bei den männlichen Senioren. Mit Kammerer, Knotzer und Nestler Seniorinnen die man immer auf der Rechnung haben muss. Aber bei den Senioren mit Walter Felbab, Josef Holzhaider und Hermann Türtscher doch überraschende Medaillengewinner im KO-Bewerb.  

Hier die Ergebnisliste

Das könnte dich auch interessieren...

38. Schloßparkturnier in Bad Vöslau

Beim Schloßparkturnier waren 10 Mitglieder des UBGC Baden am Start und heimsten auch gehörig Pokale ein. Weibl. Senioren 2: 2. Platz für Ingrid Nowitsch mit 113 Schlägen Männl. Senioren 2: 3. Platz für Johann Gnadenberger mit 97 Schlägen Männl. Senioren 1: 1. Platz für Alfred Stampf mit 95 Schlägen Damen: 3. Platz für Sigrid Nowitsch mit

Preis von Wr. Neustadt

3 spieler und 2 Spielerinnen waren bei Preis von Wr. Neustadt am Start und heimsten reihenweise Pokale ein. In der Kategorie männl. Senioren 1 siegte Bernhard Bücker mit 106 Schlägen nach Stechen mit Martin Müller der mit ebenfalls 106 Schlägen den 2. Platz belegte. Mit 108 Schlägen siegte Sigrid Nowitsch souverän in der Damenkategorie. Zu