4. Runde Landesliga UBGC-Baden

Platz 2 in der Schlussrunde für den UBGC-Baden

Ein spannender Schlusstag auf der Anlage des UBGC- Baden um den Meistertitel und um den Abstieg war eigentlich nicht vorher zusehen.
Waren doch die Spieler des BGC Krems Wachau überlegen in Führung und Traiskirchen praktisch als Fixabsteiger gehandelt.
So entwickelte sich im Laufe des Bewerbes ein höchst spannender Bewerb. Krems zeigte mehr als Nerven und rettete sich hauchdünn vor dem BAC Baden über die Ziellinie zum Meistertitel. Traiskirchen kämpfte ganz toll und konnte die favorisierten Herzogenburger noch überholen und so dem Abstieg entrinnen. So endete diese Meisterschaft mit dem Sieg des BGC-Krems Wachau vor dem BAC  und Gänserndorf. Der UBGC-Baden im Vorjahr aufgestiegen, konnte am Schlusstag mit einer guten Leistung und Rang 4 im Endklassement den Kampf um Abstieg und Meistertitel gelassen verfolgen. Gratulation an Günther Gasnarek und sein Team aus Traiskirchen. Das haben ihnen nur die Wenigsten zugetraut. So gibt es im kommenden Meisterschaftsjahr mit dem Aufsteiger Bad Vöslau bereits 4 Vereine aus dem Bezirk Baden in der Landesliga. In der Einzelwertung konnten Renate Widek und Wilhelm Abraham Rang 2 belegen. Margit Kalinka schaftte den dritten Podestplatz mit Rang 3 für den UBGC-Baden.

Hier die Ergebnisliste

Hier der Ligenendstand

Das könnte dich auch interessieren...

49. Köflacher Stadtpokal

5 Teilnehmer des UBGC Baden im steirischen Traboch. In der Leistungsklasse B belegte Bernhard Bücker mit 115 Schlägen den 3. Platz. Mit der Mannschaft erreichte der UBGC Baden mit 438 Schlägen hinter MGC Köflach 1 den 2. Platz. Hier die Ergebnisliste

Preis von Vösendorf

5 Teilnehmer des UBGC Baden beim Preis von Vösendorf. Martin Müller belegte mit 117 Schlägen und nach Stechen mit dem Gumpoldskirchner Walter Janacek in der Kategorie männl. Senioren 1 Platz 2. Sigrid Nowitsch siegte mit 111 Schlägen bei den Damen und Rene Gärtner wurde mit 114 Schlägen hervorragender zweiter bei den Herren. Mit 447 Schlägen