Jahresabschlussfeier des UBGC-Baden

Ehrungen für langjährige Clubmitglieder

Mit der Jahresabschlussfeier endet für den UBGC-Baden ein sehr erfolgreiches Spieljahr. Obmann Bernhard Bücker mit vielen lobenden Worten für seine langjährigen Clubmitglieder und die schönen sportlichen Erfolge des Jahres 2011. Das wichtigste Ereignis mit Sicherheit der Aufstieg der Mannschaft des UBGCB in die höchste niederösterreichische Spielklasse. Besonders hervorzuheben hier das 25 jährige Vereinsjubiläum für  die Gründungsmitglieder Marion Schmidl und Bernhard Bücker sowie das 20 jährige Vereinsjubiläum von Torbjörn Andersson. Sportlich überstrahlte Johann Gnadenberger alles und ist auch Niederösterreichs Nummer 1 der Senioren im Bahnengolfsport. Ex-Funktionär der Union Ferdinand Hauer übergab den verdienten Pokal für Johanns Erfolge 2011. Der Sportbericht detailliert vorgetragen von Obmann Stellvertreter Alois Kassecker versetzte doch einige Clubmitglieder die  nicht regelmäßig am Geschehen teilnehmen in Staunen. Mit 73 Platzierungen unter den besten Drei in den diversen Kategorien und 17 Mannschaftsplatzierungen im Spitzenfeld zeigen das der UBGC-Baden mit insgesamt 273 Einsätzen praktisch mit einem Drittel aller Teilnahmen  den Sprung auf das Podest schaffte. Gestärkt durch diese positive Bilanz sollte man nun ins neue Jahr starten um ähnlich oder noch erfolgreicher im neuen Jahr zu agieren.  

Das könnte dich auch interessieren...

38. Schloßparkturnier in Bad Vöslau

Beim Schloßparkturnier waren 10 Mitglieder des UBGC Baden am Start und heimsten auch gehörig Pokale ein. Weibl. Senioren 2: 2. Platz für Ingrid Nowitsch mit 113 Schlägen Männl. Senioren 2: 3. Platz für Johann Gnadenberger mit 97 Schlägen Männl. Senioren 1: 1. Platz für Alfred Stampf mit 95 Schlägen Damen: 3. Platz für Sigrid Nowitsch mit

Preis von Wr. Neustadt

3 spieler und 2 Spielerinnen waren bei Preis von Wr. Neustadt am Start und heimsten reihenweise Pokale ein. In der Kategorie männl. Senioren 1 siegte Bernhard Bücker mit 106 Schlägen nach Stechen mit Martin Müller der mit ebenfalls 106 Schlägen den 2. Platz belegte. Mit 108 Schlägen siegte Sigrid Nowitsch souverän in der Damenkategorie. Zu