30.Prokulusturnier Naturns

Elisabeth Schöller wieder am Podest

Bereits am Freitag startete die 30.Auflage des St.Prokolusturnieres in Naturns. Die Teilnehmer des UBGC-Baden nutzten jedoch diesen Tag um sich die neue Anlage in Algund anzusehen, wo ja Renate noch an den Start gehen wird. Mit einigen Bildern von den nicht ganz fertig gestellten Anlagen, wobei heuer ja nur Miniatur bespielt wird, kann man sich erste Eindrücke über diese Anlagen einholen. Interessant wird sicher das Bandenverhalten der Metallbanden bei Filz sein.  Vor dem Start am Samstag verabschiedeten sich Marion und Bernhard um die Heimreise anzutreten. Über 140 Teilnehmer gesamt kämpften um den Einzug ins Finale am Sonntag. Renate, Elisabeth und Manfred schafften die Qualifikation, wobei sich Elisabeth wieder über einen Podestplatz nach Stechen mit Ingrid Netzband  freuen durfte. Sieglinde Geier bei den 2er Seniorinnen siegte hier und für Renate gab es leider nur Rang 4. Manfred mit 2 groben Schnitzern gestartet landete gerade noch auf Platz 10. Mit diesen Erkenntnissen sollte es im kommenden Jahr doch um einiges besser laufen. Ein großes Lob hier an den Veranstalter unter der Regie von Sepp und Stefan Zischg, die ein tolles Turnier veranstaltet haben. Naturns ist auf jeden Fall eine Reise wert.

Hier die Ergebnisliste

Das könnte dich auch interessieren...

38. Schloßparkturnier in Bad Vöslau

Beim Schloßparkturnier waren 10 Mitglieder des UBGC Baden am Start und heimsten auch gehörig Pokale ein. Weibl. Senioren 2: 2. Platz für Ingrid Nowitsch mit 113 Schlägen Männl. Senioren 2: 3. Platz für Johann Gnadenberger mit 97 Schlägen Männl. Senioren 1: 1. Platz für Alfred Stampf mit 95 Schlägen Damen: 3. Platz für Sigrid Nowitsch mit

Preis von Wr. Neustadt

3 spieler und 2 Spielerinnen waren bei Preis von Wr. Neustadt am Start und heimsten reihenweise Pokale ein. In der Kategorie männl. Senioren 1 siegte Bernhard Bücker mit 106 Schlägen nach Stechen mit Martin Müller der mit ebenfalls 106 Schlägen den 2. Platz belegte. Mit 108 Schlägen siegte Sigrid Nowitsch souverän in der Damenkategorie. Zu