Preis der Kurstadt Baden

Maria Fuschlberger siegt mit Tagesbestscore

Am Freitag waren alle Starter zum Jubiläumsturnier des BAC geladen. Beim Schurl -Heurigen wurde ausgiebig gefeiert und auch die Fotoshow zur 50 Jahr Feier gleichzeitig nochmals vorgeführt. Bei brütender Hitze ging es dann am Samstag um 11 Uhr los. Für den UBGC-Baden nach einigen erfolgreichen Turnieren kein Podestplatz. Mit den Rängen 4 für Johann Gnadenberger und dem geteilten 5.Platz für Gerhard Willinger und Willi Abraham allerdings nur knapp am Podest vorbei geschrammt. Hier ist sicher noch reichlich Luft nach oben um bei der Liga im September besser abzuschneiden. Das Highlight des Wochenendes das absolute Topscore einer Seniorin. Maria Fuschlberger überragend an diesem Jubiläumsturnier. Bester männlicher Teilnehmer wieder einmal Johann Höffle BAC. Auch die Mannschaftswertung ging klar an den BAC mit den Rängen 1 und 2 gefolgt von München sowie Gänserndorf und dem UBGC-Baden. Wolfgang, Bernhard und Manfred blieben doch weit unter ihren Möglichkeiten. Einziger Dämpfer für den BAC die Herrenkategorie wo es einen Doppelsieg für Gänserndorf durch Andres Schwab und Gerd Nakowitsch gab. Bester der diesmal vollzählig angetretenen Hajek Brothers Andreas nach längerer Pause mit Rang 4. Gratulation an den BAC zu seinem 50er, der um Obmann Johann Höffle und seinem Team alle Feiern und Aktivitäten sehr gut organisiert hat.

Hier die Ergebnisliste

Das könnte dich auch interessieren...

38. Schloßparkturnier in Bad Vöslau

Beim Schloßparkturnier waren 10 Mitglieder des UBGC Baden am Start und heimsten auch gehörig Pokale ein. Weibl. Senioren 2: 2. Platz für Ingrid Nowitsch mit 113 Schlägen Männl. Senioren 2: 3. Platz für Johann Gnadenberger mit 97 Schlägen Männl. Senioren 1: 1. Platz für Alfred Stampf mit 95 Schlägen Damen: 3. Platz für Sigrid Nowitsch mit

Preis von Wr. Neustadt

3 spieler und 2 Spielerinnen waren bei Preis von Wr. Neustadt am Start und heimsten reihenweise Pokale ein. In der Kategorie männl. Senioren 1 siegte Bernhard Bücker mit 106 Schlägen nach Stechen mit Martin Müller der mit ebenfalls 106 Schlägen den 2. Platz belegte. Mit 108 Schlägen siegte Sigrid Nowitsch souverän in der Damenkategorie. Zu