Finale Oberliga Vösendorf

Rang 2 für den UBGC-Baden beim Ligafinale

Leider machte das Wetter wie angekündigt einen Strich durch die Rechnung der Finalveranstaltung der Oberliga in Vösendorf. Nach längerer Verschiebung konnten noch 3 Finaldurchgänge in Angriff genommen werden. Immer wieder Regenschauer störten den Ablauf dieses Bewerbes. Beim UBGC-Baden stellte sich nur mehr die Frage des Gewinnens aller Runden da man ja bereits überlegen den Meistertitel in der Tasche hatte. Die ersten beiden Durchgänge brachten ein Kopf an Kopf Rennen  wie gewohnt zwischen Bad Vöslau und dem UBGCB mit leichten Vorteilen für die Badener. In der Schlussrunde war die Truppe um Obmann Bernhard Bücker, der übrigens als einziger UBGC-ler ausgezeichnet  mit dem Tagesbestscore agierte, nicht mehr in der Lage zuzusetzen und konnte schlussendlich Bad Vöslau nur mehr zum Tagessieg gratulieren. Mit Bad Vöslau wird hier Leobersdorf, der Absteiger aus der Landesliga sehr hart zu kämpfen haben, um den sofortigen Aufstieg wieder zu schaffen. Der Abstiegskampf mit der Minimal Chance für Vösendorf die Klasse zu halten hatte sich bereits nach Runde 1 mit einem sehr schlechten Rundenergebnis für den Ausrichter erledigt. Bleibt dem Verein zu wünschen mit bereits angekündigten neuen Kräften den Wiederaufstieg sofort zu schaffen. Ein äußerst unsportliches Auftreten des Vereines Seefeld Kadolz musste man leider zur Kenntnis nehmen. Trotz mehrerer Platzierungen in den Medaillenrängen zogen es alle Gewinner dieses Vereines vor der Siegerehrung fern zu bleiben und vorzeitig abzureisen. Somit einige Siegerfotos leider nicht komplett. Der UBGC-Baden wurde vom Ausrichter mit den besten Wünschen für die nächste Saison in der höchsten Spielklasse verabschiedet.  

Hier die Ergebnisliste der 6. Ligarunde

Hier der Endstand der Oberliga 2010/2011

Das könnte dich auch interessieren...

38. Schloßparkturnier in Bad Vöslau

Beim Schloßparkturnier waren 10 Mitglieder des UBGC Baden am Start und heimsten auch gehörig Pokale ein. Weibl. Senioren 2: 2. Platz für Ingrid Nowitsch mit 113 Schlägen Männl. Senioren 2: 3. Platz für Johann Gnadenberger mit 97 Schlägen Männl. Senioren 1: 1. Platz für Alfred Stampf mit 95 Schlägen Damen: 3. Platz für Sigrid Nowitsch mit

Preis von Wr. Neustadt

3 spieler und 2 Spielerinnen waren bei Preis von Wr. Neustadt am Start und heimsten reihenweise Pokale ein. In der Kategorie männl. Senioren 1 siegte Bernhard Bücker mit 106 Schlägen nach Stechen mit Martin Müller der mit ebenfalls 106 Schlägen den 2. Platz belegte. Mit 108 Schlägen siegte Sigrid Nowitsch souverän in der Damenkategorie. Zu