Osterpokal Gänserndorf

Manfred Schöller Tagesbestscorer in Gänserndorf mit 83 Schlägen

Etwas mehr als 60 Teilnehmer beim diesjährigen Osterpokal in Gänserndorf. Auch der UBGC-Baden mit 5 Teilnehmern recht stark vertreten. Es sollte sich ein ganz toller Erfolg für den UBGC-Baden einstellen. Mit Rang 3 in der Mannschaftswertung nur recht knapp hinter dem BAC sowie dem 3.Platz von Elisabeth Schöller in der Seniorinnenkategorie 1 und dem Sieg in der Seniorinnenkategorie 2 durch Renate Widek der UBGCB bereits 3 mal am Podest. Das absolute Highlight des Tages gelang allerdings Manfred Schöller UBGCB der sich mit Herbert Ziegler Gänserndorf das Tagesbestscore teilte. Nicht ganz zufrieden mit ihren Leistungen Wilhelm Abraham und Johann Gnadenberger die weit unter ihren Möglichkeiten blieben. Auch der BAC sehr stark mit 2 Siegen durch Kevin Feuchtl und Gerlinde Krämer sowie Rang 2 in der Mannschaft und Rang 3 für Gerhard Krämer. Auch Bad Vöslau mit einem Erfolgserlebnis durch Eva Reiländer mit dem Sieg in der Seniorinnenwertung. Ihr Peter hatte bei der Preisverlosung dann mehr Glück. Ein souveräner Mannschaftssieg der Hausherren aus Gänserndorf angeführt von Topscorer Herbert Ziegler sowie die Siege bei den 2er Senioren durch Erwin Lechner und dem Herrensieg von Herbert Ziegler und Rang 2 für Utzig Bianca die Topresultate für den Veranstalter. Für den UBGC-Baden positiv zu vermerken man kann mit den Landesliga Vereinen auf jeden Fall mithalten, was im Herbst hoffentlich auch in der Landesliga bewiesen werden kann.  

Hier die Ergebnisliste

Das könnte dich auch interessieren...

49. Köflacher Stadtpokal

5 Teilnehmer des UBGC Baden im steirischen Traboch. In der Leistungsklasse B belegte Bernhard Bücker mit 115 Schlägen den 3. Platz. Mit der Mannschaft erreichte der UBGC Baden mit 438 Schlägen hinter MGC Köflach 1 den 2. Platz. Hier die Ergebnisliste

Preis von Vösendorf

5 Teilnehmer des UBGC Baden beim Preis von Vösendorf. Martin Müller belegte mit 117 Schlägen und nach Stechen mit dem Gumpoldskirchner Walter Janacek in der Kategorie männl. Senioren 1 Platz 2. Sigrid Nowitsch siegte mit 111 Schlägen bei den Damen und Rene Gärtner wurde mit 114 Schlägen hervorragender zweiter bei den Herren. Mit 447 Schlägen