4. St. Zenotrophäe Naturns

Erfolgreicher Start in den Südtiroler Bahnengolfherbst

Der Südtiroler Bahnengolfherbst startet mit der St. Zenotrophäe in Naturns. Des Weiteren werden die St. Prokulustrophäe in Naturns sowie das Int. Turnier in Lana und zum Abschluss das Int. Turnier in Algund ausgetragen. Angereist zu Beginn des Bahnengolfherbstes aus dem Osten Österreichs 5 Teilnehmer des UBGC-Baden. Elisabeth und Manfred Schöller starteten bereits zum ersten Bewerb, wobei Elisabeth auf der Eternitanlage sehr gut spielte doch auf Beton einen Platz ganz vorne verspielte. Rang 6 war für sie dann nicht ganz zufriedenstellend. Manfred hingegen konnte sowohl auf Eternit als auch auf Beton sehr positiv agieren was den Sieg in der Seniorenwertung einbrachte. Lediglich Hausherr Stefan Zischg vom SSV Naturns konnte in der Herrenwertung um einen Schlag besser spielen. Bernhard Bücker gönnte sich zu Beginn mit Rückenproblemen noch eine Pause obwohl er liebend gerne gespielt hätte. Marion Schmidl und Renate Widek wollten ebenfalls erst zur St. Prokulustrophäe ins Geschehen eingreifen.   
Einen weiteren österreichischen Sieg konnte Maria Fuschlberger bei den 1er Seniorinnen erringen. Seniorinnen 2 Siegerin Sieglinde Geier KMGC und Senioren 2 Sieger Andreas Kasper Braunau ebenfalls Gewinner ihrer Kategorien aus Österreich. Einem guten Start sollten weitere Topplatzierungen folgen.  

Hier die Ergebnisliste

Das könnte dich auch interessieren...

49. Köflacher Stadtpokal

5 Teilnehmer des UBGC Baden im steirischen Traboch. In der Leistungsklasse B belegte Bernhard Bücker mit 115 Schlägen den 3. Platz. Mit der Mannschaft erreichte der UBGC Baden mit 438 Schlägen hinter MGC Köflach 1 den 2. Platz. Hier die Ergebnisliste

Preis von Vösendorf

5 Teilnehmer des UBGC Baden beim Preis von Vösendorf. Martin Müller belegte mit 117 Schlägen und nach Stechen mit dem Gumpoldskirchner Walter Janacek in der Kategorie männl. Senioren 1 Platz 2. Sigrid Nowitsch siegte mit 111 Schlägen bei den Damen und Rene Gärtner wurde mit 114 Schlägen hervorragender zweiter bei den Herren. Mit 447 Schlägen