31. St. Prokulustrophäe Naturns

Renate Widek belegt Rang 2 hinter Sieglinde Geier

Bereits am Freitag den 12. Oktober startete man in den 2. Bewerb des Veranstalters SSV Naturns. Wieder bestens organisiert trotz widriger Wetterbedingungen folgte ein reibungsloser Ablauf dieser 31. St. Prokulustrophäe. Nun waren alle 5 Spieler des UBGC-Baden im Einsatz. Renate Widek mit sehr gutem Start am Freitag schlaggleich mit Sieglinde Geier. Doch leider am Sonntag bei sehr kühlem windigen Wetter zwei nicht zufriedenstellende Runden im Finale. So landete Sieglinde Geier KMGC einen ungefährdeten Sieg vor Renate. Bernhard Bücker leider mit zwei durchwachsenen Startrunden schaffte trotz 42 Schlägen in Runde 3 und 4 nicht den Sprung ins Finale. Marion Schmidl scheiterte ebenfalls. Elisabeth und Manfred Schöller schafften hingegen knapp den Einzug ins Finale. Elisabeth gelang keine Verbesserung ihrer zwischenzeitlichen Platzierung. Manfred konnte sich von Rang 15 unter die Top Ten vorspielen. Für die Mannschaft des UBGC-Baden gab es den sehr erfreulichen 5.Rang. Geschlagen nur von den 3 Südtiroler Topteams und dem BGC-Klaus aus Vorarlberg. Marion und Bernhard nach dem Turnier am Montag wieder unterwegs in Richtung Heimat. Für Renate, Elisabeth und Manfred folgte nun unter anderem die Vorbereitung auf das Turnier in Lana.

Hier die Startseite der Ergebnisliste

Hier die Ergebnisse

Das könnte dich auch interessieren...

38. Schloßparkturnier in Bad Vöslau

Beim Schloßparkturnier waren 10 Mitglieder des UBGC Baden am Start und heimsten auch gehörig Pokale ein. Weibl. Senioren 2: 2. Platz für Ingrid Nowitsch mit 113 Schlägen Männl. Senioren 2: 3. Platz für Johann Gnadenberger mit 97 Schlägen Männl. Senioren 1: 1. Platz für Alfred Stampf mit 95 Schlägen Damen: 3. Platz für Sigrid Nowitsch mit

Preis von Wr. Neustadt

3 spieler und 2 Spielerinnen waren bei Preis von Wr. Neustadt am Start und heimsten reihenweise Pokale ein. In der Kategorie männl. Senioren 1 siegte Bernhard Bücker mit 106 Schlägen nach Stechen mit Martin Müller der mit ebenfalls 106 Schlägen den 2. Platz belegte. Mit 108 Schlägen siegte Sigrid Nowitsch souverän in der Damenkategorie. Zu