Bundesländercup der Senioren 2015 – Bad Vöslau

Gold und Silber für die NÖ Seniorenteams !
Bernhard erneut mit Bestscore der UBGC-Starter !

Mit 107 Spielerinnen und Spielern aus 8 Bundesländern ein tolles Starterfeld beim Bundesländercup der Senioren 2015. Bei den Seniorinnen feierte die Wiener Auswahl nicht zuletzt dank einer gross aufspielenden Elsa Kammerer einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg. Auf Rang 2 die NÖ-Auswahl gefolgt von den Oberösterreicherinnen. Tagesbestscore hier für Elsa Kammerer mit 125 Schlägen.
Bei den Seniorenteams zu Beginn ein harter Kampf an der Spitze zwischen Niederösterreich( mit UBGC-Spieler Johann Nebel) und Oberösterreich, in Runde 3 und 4 gelang es schließlich den "Hausherren" sich entscheidend abzusetzen und den Vorsprung bis zum Schluß zu verteidigen. Bis zum Ende spannend der Kampf um die weiteren Stockerlplätze – schlußendlich Rang 2 für Oberösterreich und Bronze für Wien, für Vorarlberg blieb leider nur Blech. Einzelbestscore hier für Reinhard Schuster vor Egon Stingl. Des weiteren wurde an den beiden Bewerbstagen 4x 18 und 10x 19er Runden erspielt.
Nicht unerwähnt sollte das drittbeste Tagesergebnis unseres Obmannes Bernhard mit ausgezeichneten 128 Schlägen bleiben.
Mit der Finalrunde der NÖ-Hallenlandesmeisterschaft am kommenden Wochenende findet die Hallensaison 2015 des UBGC-Baden ihren Abschluß.

 

Hier die Ergebnisliste

Das könnte dich auch interessieren...

38. Schloßparkturnier in Bad Vöslau

Beim Schloßparkturnier waren 10 Mitglieder des UBGC Baden am Start und heimsten auch gehörig Pokale ein. Weibl. Senioren 2: 2. Platz für Ingrid Nowitsch mit 113 Schlägen Männl. Senioren 2: 3. Platz für Johann Gnadenberger mit 97 Schlägen Männl. Senioren 1: 1. Platz für Alfred Stampf mit 95 Schlägen Damen: 3. Platz für Sigrid Nowitsch mit

Preis von Wr. Neustadt

3 spieler und 2 Spielerinnen waren bei Preis von Wr. Neustadt am Start und heimsten reihenweise Pokale ein. In der Kategorie männl. Senioren 1 siegte Bernhard Bücker mit 106 Schlägen nach Stechen mit Martin Müller der mit ebenfalls 106 Schlägen den 2. Platz belegte. Mit 108 Schlägen siegte Sigrid Nowitsch souverän in der Damenkategorie. Zu