Clubmeisterschaft des UBGC Baden 2021

Brütende Hitze machte den Akteuren bei der heurigen Clubmeisterschaft doch mehr zu schaffen als man anfangs vielleicht vermutet hatte. Das sieht man schon an der Tatsache, dass kein Spieler ein Ergebnis unter 100 Schlägen in 4 Runden erzielen konnte. Keiner der Topfavoriten konnte sich in den ersten 3 Runden entscheidend absetzen und nach 3 Runden war das Feld noch dichtgedrängt und alles möglich. Die Gunst der Stunde nutzte Johann Ofner, er erspielte sich mit 103 Schlägen seinen ersten Clubmeistertitel! Mit den Rängen 2 durch Ingrid Nowitsch und 3 durch Berta Ensinger zeigten die Damen wo der Barthel den Most herholt! Gratulation an dieser Stelle nochmals den ersten Drei. Die Favoriten Bernhard Bücker, Peter Draxler und Martin Müller landeten mit den Plätzen 4, 5 und 6 im geschlagenen Feld.
Nach 4 schweißtreibenden Runde ging man zum gemütlichen Teil des Tages über – dem Grillfest. Die beiden Grillmeister, der frischgebackene Clubmeister Johann Ofner und Manfred Bauer kamen vom Regen in die Traufen und stellten sich an den heißen Grill. Sie meisterten das allerdings bravourös und verwöhnten uns mit allerlei Leckereien. Nachdem der Hunger gestillt war, ließ man den Tag bei gemütlichem Beisammensein ausklingen.

Hier die Ergebnisliste

Das könnte dich auch interessieren...

38. Schloßparkturnier in Bad Vöslau

Beim Schloßparkturnier waren 10 Mitglieder des UBGC Baden am Start und heimsten auch gehörig Pokale ein. Weibl. Senioren 2: 2. Platz für Ingrid Nowitsch mit 113 Schlägen Männl. Senioren 2: 3. Platz für Johann Gnadenberger mit 97 Schlägen Männl. Senioren 1: 1. Platz für Alfred Stampf mit 95 Schlägen Damen: 3. Platz für Sigrid Nowitsch mit

Preis von Wr. Neustadt

3 spieler und 2 Spielerinnen waren bei Preis von Wr. Neustadt am Start und heimsten reihenweise Pokale ein. In der Kategorie männl. Senioren 1 siegte Bernhard Bücker mit 106 Schlägen nach Stechen mit Martin Müller der mit ebenfalls 106 Schlägen den 2. Platz belegte. Mit 108 Schlägen siegte Sigrid Nowitsch souverän in der Damenkategorie. Zu