Osterpokal Gänserndorf

Triplesieg für die UBGC-Senioren am Ostermontag

Trotz Kälte frühmorgens mit -1°Celsius aber bei sehr sonnigem Wetter starteten fast 50 Teilnehmer beim Osterpokal. Für den UBGC-Baden ein überaus erfolgreicher Tag. Elisabeth Schöller schaffte mit Rang 2 als einzige UBGC-Dame am Start Rang 2 bei den Seniorinnen1. Für das männliche Geschlecht gab es hier gleich 2 Stechen um die Topplätze. Johann Gnadenberger und Manfred schöller duellierten sich im Stechen um den Sieg. 87 Schläge für beide Spieler ein sehr ansprechendes Score. Wilhelm Abraham etwas abgeschlagen musste sich ebenfalls im Stechen um Rang 3 mit Johann Höffle messen. Willi hatte das bessere Ende für sich und so stand ein Triplesieg für die UBGC-Senioren zu Buche. Ebenfalls einen sehr spannenden Kampf gab es dann um den Mannschaftssieg mit den Hausherren, den diese dann äußerst knapp mit nur einem Schlag Vorsprung auf den UBGC-Baden für sich entscheiden konnten. Österreichs Nummer 1 in der Rangliste der Herren Herbert Ziegler konnte die zwei UBGC-Senioren gerade um einen Schlag beim Kampf um das Tagesbestscore in Schach halten. Auch viele tolle Preise gab es dann bei der Schlussverlosung zu gewinnen. Die Richtung stimmt also für den UBGC-Baden. Hoffentlich gibt es am kommenden Wochenende ähnlich gute Ergebnisse bei der 3.Runde der Landesliga in Traiskirchen.

Hier die Ergebnisliste

Das könnte dich auch interessieren...

38. Schloßparkturnier in Bad Vöslau

Beim Schloßparkturnier waren 10 Mitglieder des UBGC Baden am Start und heimsten auch gehörig Pokale ein. Weibl. Senioren 2: 2. Platz für Ingrid Nowitsch mit 113 Schlägen Männl. Senioren 2: 3. Platz für Johann Gnadenberger mit 97 Schlägen Männl. Senioren 1: 1. Platz für Alfred Stampf mit 95 Schlägen Damen: 3. Platz für Sigrid Nowitsch mit

Preis von Wr. Neustadt

3 spieler und 2 Spielerinnen waren bei Preis von Wr. Neustadt am Start und heimsten reihenweise Pokale ein. In der Kategorie männl. Senioren 1 siegte Bernhard Bücker mit 106 Schlägen nach Stechen mit Martin Müller der mit ebenfalls 106 Schlägen den 2. Platz belegte. Mit 108 Schlägen siegte Sigrid Nowitsch souverän in der Damenkategorie. Zu