Landesliga 2012/13 1.Runde UBGC-Baden

Herbert Ziegler Gänserndorf spielt Platzrekord

Die erste Schlacht der neuen Ligasaison ist nun geschlagen. Mit Fortdauer des Bewerbes wurden einige tolle Ergebnisse erspielt. So konnten gleich 5 Spieler eine 19er Runde verbuchen. Wilhelm Abraham, Wolfgang Buxbaum, Manfred Schöller, Andreas Zeh und Herbert Ziegler schafften die 19. Es ist sicher nur mehr eine Frage der Zeit wann auf dieser Anlage der erste 18er fällt. Auch die Rundenergebnisse der 6er Mannschaften mit 2-mal 136 Schlägen von Bad Vöslau und dem UBGC-Baden können sich durchaus sehen lassen. UBGC-Baden Sportwart Gerhard Willinger hat zu Beginn die Marschroute vorgegeben, die seine Spieler leider nicht umsetzen konnten. Sah es nach der dritten Runde mit Rang 4 noch sehr enttäuschend aus, konnte man mit dem Sieg in der Schlussrunde noch die ersatz- geschwächten Gänserndorfer überholen. Trotzdem wird mit Gänserndorf im Frühjahr sicher noch zu rechnen sein. Der Tagessieg ging hauchdünn an die Routiniers des BAC, wobei sich Johann Höffle mit ausgezeichneten 84 Schlägen für eine knappe Stunde als neuer Platzrekordhalter feiern durfte.  Einen drauf setzte allerdings Herbert Ziegler mit 83 Schlägen der somit diesen Rekord sicher für einige Zeit inne hat. Der BAC mit der abschließenden Heimrunde im Frühjahr sicher ein heißer Titelkandidat. Erfreulich auch die junge aufstrebende Truppe aus Bad Vöslau der man sicher einiges zutrauen kann. Für Krems ist eine Titelverteidigung in weite Ferne gerückt. Mit den bevorstehenden Abgängen muss man sicher um den Klassenerhalt kämpfen. Auch der UBGC-Baden muss sich steigern um realistisch einen Platz im sicheren Mittelfeld zu erreichen.  Traiskirchen hingegen braucht sicher ein zweites Wunder um die Klasse zu halten. Für Spannung ist also bestens gesorgt.

Hier die Ergebnisliste der Landesliga

Hier die Ergebnisliste der Oberliga

Das könnte dich auch interessieren...

38. Schloßparkturnier in Bad Vöslau

Beim Schloßparkturnier waren 10 Mitglieder des UBGC Baden am Start und heimsten auch gehörig Pokale ein. Weibl. Senioren 2: 2. Platz für Ingrid Nowitsch mit 113 Schlägen Männl. Senioren 2: 3. Platz für Johann Gnadenberger mit 97 Schlägen Männl. Senioren 1: 1. Platz für Alfred Stampf mit 95 Schlägen Damen: 3. Platz für Sigrid Nowitsch mit

Preis von Wr. Neustadt

3 spieler und 2 Spielerinnen waren bei Preis von Wr. Neustadt am Start und heimsten reihenweise Pokale ein. In der Kategorie männl. Senioren 1 siegte Bernhard Bücker mit 106 Schlägen nach Stechen mit Martin Müller der mit ebenfalls 106 Schlägen den 2. Platz belegte. Mit 108 Schlägen siegte Sigrid Nowitsch souverän in der Damenkategorie. Zu