Goldene Wachauerin Krems

kein Podestplatz für den UBGC-Baden in der Wachau

Fast 100 Teilnehmer kamen zum heurigen Turnier um die Goldene Wachauerin in Krems. Da es ja im September eine Bundesligarunde auf der Minigolfanlage des BGCKW gibt, nutzten einige Bundesligaspieler die Gelegenheit für einen ersten Test. Bereits am Samstag beim Versuch ein Partnerturnier durch zuführen, musste der Veranstalter den Bewerb abrupt abbrechen. Gerade rechtzeitig konnten sich die Spieler vor dem nahenden Unwetter in Sicherheit bringen. So stürzten einige Äste auf die Anlage, was dem Veranstalter eine abendliche Sonderschicht mit einigen Stunden des Wegräumens bescherte. Der Bewerb am Sonntag war dann durch viele Regenunterbrechungen und einem kurzen Gewitter eine Herausforderung für das Schiedsgericht diesen Bewerb über die Bühne zu bringen. Als erste Entscheidung wurde die Bahn 7 aus Sicherheitsgründen für die Akteure und aus Zeitersparnis für alle Teilnehmer mit einer 2 eingetragen und nicht gespielt. Die Kürzung der Durchgänge auf 2 Runden war dann die nächste Entscheidung. Das Turnierende mit Siegerehrung gab diesen Entscheidungen recht. Kurz vor 19.30 Uhr konnte man die Heimreise antreten. Sportlich war es wieder ein großer Erfolg für die heimische Familie Ettenauer. Markus erspielte mit einer 25er Runde das Topscore und Mama Ettenauer siegte in der Seniorinnenwertung im Stechen mit Regine Heschl. Rudolf Ettenauer ebenfalls im Spitzenfeld klassiert. Auch die Mannschaftswertung war eine Beute des Veranstalters. Für den UBGC-Baden konnten sich noch am besten Wilhelm Abraham und Bernhard Bücker in Szene setzen. Die Mannschaft des UBGC-Baden erreichte immerhin Rang 4.

Hier die Ergebnisliste

Das könnte dich auch interessieren...

38. Schloßparkturnier in Bad Vöslau

Beim Schloßparkturnier waren 10 Mitglieder des UBGC Baden am Start und heimsten auch gehörig Pokale ein. Weibl. Senioren 2: 2. Platz für Ingrid Nowitsch mit 113 Schlägen Männl. Senioren 2: 3. Platz für Johann Gnadenberger mit 97 Schlägen Männl. Senioren 1: 1. Platz für Alfred Stampf mit 95 Schlägen Damen: 3. Platz für Sigrid Nowitsch mit

Preis von Wr. Neustadt

3 spieler und 2 Spielerinnen waren bei Preis von Wr. Neustadt am Start und heimsten reihenweise Pokale ein. In der Kategorie männl. Senioren 1 siegte Bernhard Bücker mit 106 Schlägen nach Stechen mit Martin Müller der mit ebenfalls 106 Schlägen den 2. Platz belegte. Mit 108 Schlägen siegte Sigrid Nowitsch souverän in der Damenkategorie. Zu