Bundesländercup Senioren 2012 Bad Vöslau

Niederösterreich erkämpft 2 mal Silber

Nicht ganz die genannten 133 Teilnehmer beim heurigen Bundesländercup der Senioren kämpften um die Plätze. Mit jedoch 123 Startern durfte man mehr als zufrieden sein. Am ersten Spieltag konnten sich besonders Niederösterreichs weibliche Vertreter ganz stark in Szene setzen. Mit einer tollen Mannschaftsleistung konnte man den ersten Tag mit dem Platz an der Sonne beenden.  Allerdings war der Vorsprung recht gering. Hatte man doch mit den mehrfachen Europameisterinnen aus Wien einen fast übermächtigen Gegner im Kampf um das oberste Podest. In der Vorschlussrunde zeigte das blau gelbe Team Nerven und verspielte den Vorsprung auf die Wiener Seniorinnen, die dann ihre knappe Führung ins Ziel brachten. Platz 3 für Oberösterreich wobei man sich hier doch eine etwas stärkere Vorstellung erwarten durfte. Erfreulich die Leistung von Jungseniorin Petra Pajer Leobersdorf die sich bei ihrem ersten Antreten sehr positiv in Erscheinung setzen konnte. Gratulation an alle 4 Damen die sich wirklich toll präsentierten. Bei den männlichen Vertretern nahezu das gleiche Bild wie bei den Seniorinnen. Hier konnte man allerdings nicht in Führung gehen, da bei sichtlicher Nervosität der erste Durchgang etwas danebenging. Auch hier ein neues Gesicht im Team Niederösterreich mit Peter Schmid, der nach sehr nervösem Anfang in den restlichen 4 Runden seine Nominierung bestätigte. Mit den Rängen 2 bis 6 in der Einzelwertung ist die Heimstärke klar herauszulesen. Doch leider erwischte der Landessportwart aus dem reichhaltigen Angebot der niederösterreichischen Spitzensenioren diesmal teilweise nicht die richtige Mischung um Wien zu besiegen. Hätten hier die am Tag x besten 7 Senioren das Mannschaftsgefüge gebildet wäre hier mehr als ein überlegener Sieg zu Buche gestanden. So durfte man Wien zum Titel gratulieren, wobei es in der Schlussrunde für Wien noch sehr eng wurde. 3 Schläge konnten die Vertreter aus der Bundeshauptstadt ins Ziel retten. Ein ganz besonderer Dank gilt sicher den vielen Helfern im Hintergrund, die diesen reibungslosen Ablauf dieses Bewerbes gewährleisteten. Dies konnte man auch den Worten des Bundesseniorensportwartes bei seiner Abschlussansprache entnehmen.   

  Hier die Ergebnisliste

Das könnte dich auch interessieren...

38. Schloßparkturnier in Bad Vöslau

Beim Schloßparkturnier waren 10 Mitglieder des UBGC Baden am Start und heimsten auch gehörig Pokale ein. Weibl. Senioren 2: 2. Platz für Ingrid Nowitsch mit 113 Schlägen Männl. Senioren 2: 3. Platz für Johann Gnadenberger mit 97 Schlägen Männl. Senioren 1: 1. Platz für Alfred Stampf mit 95 Schlägen Damen: 3. Platz für Sigrid Nowitsch mit

Preis von Wr. Neustadt

3 spieler und 2 Spielerinnen waren bei Preis von Wr. Neustadt am Start und heimsten reihenweise Pokale ein. In der Kategorie männl. Senioren 1 siegte Bernhard Bücker mit 106 Schlägen nach Stechen mit Martin Müller der mit ebenfalls 106 Schlägen den 2. Platz belegte. Mit 108 Schlägen siegte Sigrid Nowitsch souverän in der Damenkategorie. Zu